Unsere Blogbeiträge
Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Artikel, Interviews und Ratgeber. Sofern Du einen vergangenen Beitrag nicht gleich finden solltest, nutze einfach die Suchfunktion.
10 Fragen an Nikolaus Sühr – Geschäftsführer von Kasko
Nikolaus Sühr ist CEO und Mitbegründer des InsurTechs KASKO, welches Versicherungsunternehmen und Start-ups eine innovative Plattform für die Digitalisierung und Skalierung ihrer Produkte bietet. Nick verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsbranche, in den Gebieten Strategieberatung sowie Produktmanagement und im Vertriebsbereich.
Wir freuen uns sehr, dass Nikolaus unseren Ruf gefolgt ist und wir ihn 10 Fragen stellen durften.
Das fidor Geschäftskonto mit Aktivitätsbonus
Wir testen das aktuelle fidor Geschäftskonto mit Aktivitätsbonus. Ab 10 Transaktionen im Monat ist das Konto sogar kostenfrei. Was es noch so kann, durchleuchten wir in diesem Artikel.
Top 3: Das musst Du über Cyber-Gefahren wissen
Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht, was passiert, wenn Du auf einen infizierten Link klickst? Oder wenn Du Deinen Laptop mit sensiblen Daten im Zug oder Taxi vergisst? Was machst Du, wenn ein Hacker sich Zugriff auf Deine Systeme verschafft und Du nicht mehr weiterarbeiten kannst?
Vernetzte und automatisierte Arbeitsprozesse, Mobiles Arbeiten & Co bringen zweifelsohne viele Vorteile mit sich, dennoch stecken darin auch neue Risiken. Was du zum Thema Cyber-Gefahren wissen musst, haben wir Dir hier zusammengestellt.
Mit dem Ratenkauf von easyCredit hast Du das Potenzial, Deine Waren stationär aber auch in Deinem Onlineshop in einfachen Schritten finanzierbar zu machen. Hebe Deinen Umsatz in einfachen Schritten auf ein neues Level! Der Ratenkauf Deiner Produkte ist auch für Deine Kunden_innen denkbar einfach in der Umsetzung! Deine Kunden finanzieren und Du erhältst den Betrag direkt überwiesen. Fast zu schön um wahr zu sein, oder? Ab sofort kannst Du ohne Vertragsdruck, ohne eigene Beratung und absolut Benutzerfreundlich Deine Waren von 200 EUR bis 10.000 EUR über den easyCredit anbieten.
10 Fragen an Patrick Hamacher – “Der Versicherungsmakler mit Cap”
Patrick Hamacher schafft es, ein für viele (leider) nicht so spannendes Thema, nämlich die richtige (Berufs-)Absicherung für Selbstständige und Freelancer, auf interessante Weise zu übermitteln. Patrick ist mehrfacher Preisträger, moderiert erfolgreiche Podcasts, ist auf den Bühnen dieser Welt als Speaker gern gebucht und ist nebenher auch noch Prüfer bei der IHK. Dennoch ist er 100% Versicherungsmakler und für seine Kunden da.
Wer so viele Themen unter einen Hut oder besser noch Kappe bekommt, der ist ein wahres Multitalent! Auf geht’s…
Wer soviel Themen unter einen Hut oder besser noch Kappe bekommt, der ist ein wahres Multitalent! Auf geht’s…
Die Corona-Krise hat vor allem Selbstständige hart getroffen. Um sich schnell Liquidität zu sichern, kündigen viele vorschnell ihre private Lebensversicherung.
Dabei gibt es Möglichkeiten, schnell und sicher Mittel aus den Verträgen zu bekommen und dabei die Altersvorsorge zu erhalten.
Stärkenbasiertes Arbeiten – Gastautorin: Sarah Jochimsen
Zuallererst möchte ich sagen, dass Hierarchie nichts Schlechtes ist, dennoch steht sie mancher Organisation oder Team im Wege. Eine Hierarchie im Vertrieb ist gut und sicherlich auch notwendig aber nicht für alles! Warum haben wir uns Gedanken gemacht die Organisation anders zu gestalten?
10 Fragen an Dr. Robin Kiera – Gründer von Digitalscouting
Robin gehört zu den weltweit bekanntesten Experten der Versicherungsindustrie und verzeichnet auf seinem Blog und Social Media Kanälen monatlich über 16 Million Views.
Er teilt zudem mit mir die “Leiden”schaft für den gleichen Fußballverein. Welcher das ist, erfahrt Ihr im Interview. Uuuuund los geht’s!
Kommen wir nun zum zweiten Teil meiner Tipps für ein professionelle(re)s Auftreten auf der beliebten Plattform LinkedIn.
Den ersten Teil dieser Reihe findest Du hier.
Wie angekündigt, nun zum mittleren Teil des Profils. Deine Ambitionen im Berufsleben, ein guter Infotext über Dich, etwaige Artikel von und mit Dir, sowie Aktivitäten auf der Plattform.
Krisenfinanzierung: Liquidität aus dem Firmenvermögen generieren
Die wirtschaftliche Situation ist angespannt. Kunden zahlen erst mit großer Verspätung und ab Herbst droht eine Insolvenzwelle. Viele Mittelständler müssen mit Liquiditätsschwierigkeiten rechnen. Von den Banken ist in dieser Situation wenig Unterstützung zu erwarten, zumal sie selbst unter großem Druck stehen…
Die Unternehmensfinanzierung ist für viele Firmen ein leidiges Thema. Bankgespräche, Papierkram, langes Warten – Bankangelegenheiten sind meist nicht vergnügungssteuerpflichtig.

Business hacks: Wie Du Dein LinkedIn Profil richtig in Szene setzt (1)
In den vergangenen Monaten habe ich mich intensiv mit meinem Profil auf LinkedIn beschäftigt und zu meiner Freude, viele “Aha-Erlebnisse” gehabt. Die Plattform kann viel mehr als nur Dein Online-Lebenslauf zu sein. Es ist meiner Meinung nach eines der besten Vertriebskanäle unserer Zeit.
Von der Boygroup, zum Art-Director bis hin zum Fotografen und Betreiber eines Event-Appartements, hat unser Interviewpartner eine ganze Menge in seiner Karriere erlebt. Aber lest am besten selbst…
Wichtige Versicherungen für Selbstständige
Die Selbstständigkeit bringt zahlreiche Vorteile und einen Weg zur finanziellen Freiheit. Allerdings solltest Du als Gründer im Businessplan oder gestandene Unternehmerin auch einen kritischen Blick auf die Nebenkosten werfen und die Risiken, denen Du Dich aussetzt.
Die Gewerbe-Rechtsschutzversicherung bietet Dir Schutz bei strafrechtlichen Angelegenheiten. Du kannst wie bei allen Gewerbeversicherungen durch Hinzunahme von Bausteinen, Deinen Schutz sehr umfänglich gestalten.
Du bist Besitzer eines Restaurants, Veranstalter oder Schausteller und hast Sorge vor weiteren Umsatzeinbußen durch Regenwetter? Mit unserem Partner Wetterheld, findest Du ab nun die passende Versicherung für Deine Bedürfnisse!
Marcel im Interview mit Claudia Thonet – “Agile Methoden für erfolgreiche Unternehmen”
Das eigene Unternehmen agil aufzustellen oder zu agilen Methoden zu wechseln, ist sicherlich erst einmal nicht für jeden etwas. Lässt man sich aber darauf ein, wird man schnell feststellen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viel motivierter und fokussierter werden.
Wir hoffen sehr, dass Du selten oder nie in die Situation gekommen kommst, dass ein Kunde nicht zahlt und Du auf der Rechnung sitzen bleibst. Im folgenden zeigen wir Dir Möglichkeiten, wie Du entspannt an die Sache heran gehen kannst.
Erfolg durch Visualisierung
Gibt es die eine Erfolgsformel im Business? Meiner Ansicht nach nein. Erfolg ist für mich eine subjektive Betrachtungsweise. Die finanzielle Freiheit, ein ortunabhängiges Arbeiten, die Erreichung der ersten Million Euro Umsatz, die bestmögliche Balance zwischen Business und Privatleben.
Vom Mitarbeiter zum Fan
Kennst Du auch die unterschiedlichen Führungsstile und die verschiedenen Mitarbeitertypen? In der Theorie hört sich das super an. Oder? Aber sein wir mal ehrlich. Die Realität sieht häufig anders aus.